K
Die Ränge der Kaiserlichen Legion sind: General, Legat (Kommandeur), Tribun, Präfekt, Quästor.
Der Spieler kann sich entweder [[Ulfric Sturmmantel]] oder [[General Tullius]] anschließen.
erweitert
Die traditionelle Berufsarmee des [[Imperiums]] von [[Tamriel]], die '''Kaiserliche Legion''', war schon immer die Vorhut der [[Menschen|menschlichen]] Zivilisation und ihre militärische Macht. Die Kaiserlichen der TES-Spiele entsprechen etwa den Römern unserer Geschichte, dies umfasst deren Namen, den Aufbau ihrer Gesellschaft und das Aussehen der Rüstungen der Kaiserlichen Legion, an denen man die Soldaten eindeutig erkennt.
==Allgemein==
Die Kaiserliche Legion ist eine große und ausgedehnte miliärischemilitärische Macht, die fast ganz [[Tamriel]] umfasst. Hauptsächlich setzt sie sich aus [[Kaiserliche]]n, [[Nord]]s, teilweise auch [[Elfen]], oft auch [[Ork|Orks]] und [[Rothwardonen (Volk)|Rothwardonen]] zusammen. In [[The Elder Scrolls V: Skyrim]],{{skyrim}} sindist sie die leitende militärische Macht in [[Himmelsrand,]] sieund kämpfenkämpft dort gegen die Aufständischen,[[Die mitSturmmäntel|Sturmmäntel]] und ihremderen Anführer [[Ulfric Sturmmantel]]. Der Ausgang des Bürgerkriegs[[Bürgerkrieg]]s wird entscheiden, wer die Kontrolle über Himmelsrand behält. Man kann sich entweder der Kaiserlichen Legion oder den Sturmmantel-Rebellen anschließen oder auch neutral bleiben und den Konflikt auf [[Eine unendliche Geschichte|andere Weise]] lösen.▼
==Eid==
▲Die Kaiserliche Legion ist eine große und ausgedehnte miliärische Macht, die fast ganz [[Tamriel]] umfasst. Hauptsächlich setzt sie sich aus [[Kaiserliche]]n, [[Nord]]s, teilweise auch [[Elfen]], oft auch [[Ork|Orks]] und [[Rothwardonen (Volk)|Rothwardonen]] zusammen. In [[The Elder Scrolls V: Skyrim]], sind sie die leitende militärische Macht in Himmelsrand, sie kämpfen dort gegen die Aufständischen, mit ihrem Anführer [[Ulfric Sturmmantel]]. Der Ausgang des Bürgerkriegs wird entscheiden wer die Kontrolle über Himmelsrand behält.
Bevor man sich der kaiserlichen Legion anschließt, muss man den folgenden Eid ablegen:
{{zitat||
Bei meiner Ehre schöre ich Kaiser Titus Mede II. meine ewige Treue ...
... und unerschütterlichen Gehorsam den Offizieren dieses großartigen Kaiserreichs.
Wer über mir steht, möge mich richten, wer unter mir steht, mich niederstrecken, falls ich meine Pflicht verletze.
Lang lebe der Kaiser! Lang lebe das Kaiserreich!
}}
==Ränge==
Wenn man sich während des Bürgerkrieges der kaiserlichen Legion anschließt, wird man nach bestimmten Schlüsseloperationen befördert. Es gibt insgesamt fünf erreichbare Ränge:
{| class="wikitable"
! Rang !! nach Abschluss von
|-
| '''Hilfssoldat''' || [[Ein neuer Rekrut]]
|-
| '''Quästor''' || [[Die Schlacht um Weißlauf (Kaiserliche Legion)|Die Schlacht um Weißlauf]]
|-
| '''Präfekt''' || [[Der Kampf um Festung Dunstad (Kaiserliche Legion)|Der Kampf um Festung Dunstad]]
|-
| '''Tribun''' || [[Der Kampf um Festung Grünwall (Kaiserliche Legion)|Der Kampf um Festung Grünwall]]
|-
| '''Legat''' || [[Befreiung aus Festung Kastav]]
|}
Weitere Ränge, welche man nicht erreichen kann sind:
* '''Hauptmann''' – Kommandierender Offizier einer Garnison oder Stadtwache.
* '''General''' – Kommandierender Offizier der kaiserlichen Legion [[General Tullius]]
==Lager==
: '''Siehe: [[Kaiserliche Lager]]'''
== Siehe auch: ==
* [[General Tullius]], der General der Kaiserlichen Legion
* [[:Kategorie:Kaiserliche Legion Aufgaben| Kaiserliche Legion Aufgaben]]
[[Kategorie:Fraktionen]]