“Mit diesem offiziellen Add-on zu The Elder Scrolls V: Skyrim reisen Sie auf die Insel Solstheim vor der Küste von Morrowind. Erleben Sie neue Städte, Dungeons und Quests, während Sie die Aschewüsten und Gletschertäler der noch unbekannten Insel erkunden. Gewinnen Sie an Macht durch neue Schreie, mit denen Sie den Willen Ihrer Gegner brechen und sogar Drachen zähmen können. Ihr Schicksal und das Schicksal Solstheims liegen in Ihrer Hand. Stellen Sie sich dem Kampf gegen Ihren bislang tödlichsten Feind – das erste Drachenblut.
— bethesda.net[1]
The Elder Scrolls V: Dragonborn (dt.: Drachenblut) ist das dritte und letzte Add-on für The Elder Scrolls V: Skyrim.
Es erschien am 4. Dezember 2012 für die Xbox 360 zum Preis von 1.600 Microsoft Points. Die PC und PlayStation 3 Versionen folgten am 4. bzw. am 27. Februar 2013.
"Dragonborn" wurde im Deutschen mit "Drachenblut" übersetzt.
Handlung[]
Zufällig begegnet man Kultisten und wird sofort von ihnen angegriffen. Dabei wird man von ihnen als "Falsches Drachenblut" bezeichnet. In ihrem Inventar findet man Kultistenbefehle mit einem ersten Hinweis auf Miraak, der sich in Solstheim befindet. Um dorthin zu gelangen, begibt man sich zum Hafen von Windhelm und spricht mit Gjalund Salz-Weiser, dem Kapitän der Nordmaid.
neue Aufgaben[]
- Auf dem Gipfel von Apocrypha
- Die Schwarzen Bücher
- Verlorenes Erbe
- Der Weg des Wissens
- Der Tempel von Miraak
- Andere ...
neue Orte[]
- Solstheim
- All-Schöpfer Steine
- Aschenbrachenzitadelle
- Rabenfels
- Skaal-Dorf
- Tel Mithryn
- Thirsk
- Andere ...
neue Zutaten[]
- Aschengras-Schote
- Aschenhüpfergelee
- Aschenwurzelbund
- Brutasche
- Felsaad-Tern-Federn
- Kaiserschirmmoos
- Netchgelee
- Suppulus
- Tramawurzel
- Verbranntes Zweiglingholz
- Wildschweinhauer
neue Schreie[]
Trailer[]
externe Links[]
Referenzen[]
- ↑ The Elder Scrolls - Skyrim, bethesda.net